Isotopenverdünnungsanalyse
- Isotopenverdünnungsanalyse
I|so|to|pen|ver|dün|nungs|a|na|ly|se: Methode der quant. Analyse eines Elements in einem schwierig zu trennenden Gemisch, bei der diesem eine definierte Menge eines Isotops des gesuchten Elements zugesetzt u. gleichmäßig verteilt wird. Nach der Abtrennung einer Teilmenge der so markierten Verb. lässt sich aus der Abnahme der Isotopenhäufigkeit auf die Konz. des zu bestimmenden Elements schließen.
* * *
Isotopenverdünnungsanalyse,
Methode zur quantitativen
Bestimmung eines Stoffes (Elements) in einem
Gemisch chemisch sehr ähnlichen und deshalb schwierig zu trennender Komponenten. Dem nichtradioaktiven Analysengemisch wird dabei eine bekannte Menge
X0 eines radioaktiven Isotops (von bekannter spezifischer
Aktivität A0) des zu bestimmenden Elements (Menge
X) zugesetzt, nach gleichmäßiger
Verteilung eine
Teilmenge dieses Elements rein abgetrennt und die spezifische Aktivität
A dieser Teilmenge bestimmt. Es ist dann
X = (
A0 /
A — 1)
X0. - Bei Vorliegen eines Gemisches radioaktiver Elemente wird dem Gemisch eine bekannte, aber nicht radioaktive Menge des zu bestimmenden Elements (bekannter spezifischer Aktivität
A1) zugesetzt und im Übrigen genauso verfahren; es ist hier
X =
X0 / (
A1 /
A — 1).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Isotopenverdünnungsanalyse — Die Isotopenverdünnungsanalyse (IVA) ist eine Technik zur Spuren und Ultraspurenanalyse. Bis Anfang der 1990er Jahre wurde sie hauptsächlich für geologische Fragestellungen zu Rate gezogen, später zog sie jedoch als Routineanwendung in die… … Deutsch Wikipedia
Delta-9-Tetrahydrocannabinol — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabin … Deutsch Wikipedia
Iva — Die Abkürzung IVA bezeichnet: Internationale Verkehrsausstellung Industrieverband Agrar e.V. mit Sitz in Frankfurt/Main Institut zur Vorbereitung auf das Auslandsstudium, siehe Arbeiter und Bauern Fakultät Institut für Verkehrssicherheit und… … Deutsch Wikipedia
THC-Carbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi … Deutsch Wikipedia
Tetrahydrocannabinole — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi … Deutsch Wikipedia
Tetrahydrocannabinolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen (−) Δ9 trans Tetrahydrocannabi … Deutsch Wikipedia
IVA — Die Abkürzung IVA bezeichnet: Internationale Verkehrsausstellung Industrieverband Agrar e.V. mit Sitz in Frankfurt/Main Interessenverband für Anleger mit Sitz in Wien Institut zur Vorbereitung auf das Auslandsstudium, siehe Arbeiter und Bauern… … Deutsch Wikipedia
Tetrahydrocannabinol — Strukturformel Allgemeines Name Tetrahydrocannabinol Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Altersbestimmung — Ạl|ters|be|stim|mung 〈f. 20〉 Beurteilung, Datierung des Alters von etwas od. jmdm., z. B. bei archäologischen od. geologischen Funden ● die relative Altersbestimmung kann im Gegensatz zur absoluten Altersbestimmung nur die Zeitfolge, keine… … Universal-Lexikon
analytische Chemie — a|na|ly|ti|sche Che|mie [zu ↑ Analyse] Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Analyse von Stoffen u./od. Stoffgemischen befasst. * * * analytische Chemie, Zweig der Chemie zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Reinsubstanzen oder… … Universal-Lexikon